Theateraufführungen lassen sich anhand vorhandener Fotoalben bis in das Jahr 1977 zurückverfolgen.
Veranstaltungsort vieler Aufführungen war bis zur Einstellung des Betriebs 1998
das Gasthaus "Am Dannewerk".
Je nach Verfügbarkeit und Veranstaltungsgröße wurden aber auch die Bühnen im Gemeindezentrum und
im "Historischen Gasthof Rothenkrug" in Dannewerk genutzt.
Der "Historische Gasthof Rothenkrug" war seit 1999 Schauplatz des alljährlichen Dannewerker Theaterspektakels, denn in jedem Herbst fand regelmäßig der legendäre Dannewerker Theaterball statt.
Zu diesem Ereignis wurde ein umfangreiches Theaterstück (2 - 3 Akte) uraufgeführt und im Anschluss daran fand der eigentliche Ball (Dans op de Deel) statt.
Vor einigen Jahren wurde deutlich, dass die "Uraufführung" allein nicht ausreicht, um dem Publikumsansturm gerecht zu werden, so dass darüber hinaus weitere Aufführungen angeboten werden.
Ergänzt wird der Reigen der Aufführungen durch eine Aufführung bei dem, vom DRK organisierten, Altennachmittag.
Seit 2019 haben wir mit dem "Dorfkrug Hüsby" einen neuen Veranstaltungsort gefunden.
Seit 2018 sind Haithabu und Dannewerk Welterbe der UNESCO. Im Jahr 2022 wurde der "Historische Gasthof Rothenkrug" leider abgerissen, um an dessen Stelle ein Museum entstehen zu lassen.
Damit fällt dieser Verantstaltungsort gänzlich für alle Zeit aus.

Der Historische Gasthof Rothenkrug am Ochsenweg
(Foto: Rothenkrug)